En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation d'un simple cookie d'identification. Aucune autre exploitation n'est faite de ce cookie. OK

Documents Carlsen verlag 23 résultats

Filtrer
Sélectionner : Tous / Aucun
Q

CARLSEN VERLAG


Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Flug 714 nach Sydney Hergé | Carlsen verlag 1993 - 62 p.

Ouvrage A1 A2 B1 B2 C1 C2

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Tim in Amerika Hergé | Carlsen verlag 1993 - 62 p.

Ouvrage A1 A2 B1 B2 C1 C2

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Reiseziel Mond Hergé | Carlsen verlag 1993 - 62 p.

Ouvrage A1 A2 B1 B2 C1 C2

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Cote : ALL.BD.KRE

Adaptation de l'oeuvre de Uwe Timm.
Adaptation en lecture facile : ALL.L1.TIM

Am Hamburger Großneumarkt stand einst die Imbissbude von Frau Brücker, die jedem, der es hören wollte, erzählte, sie habe kurz nach dem Krieg die Currywurst erfunden. Daran erinnert sich der Erzähler noch Jahre später als der Imbiss längst verschwunden ist. In einem Altenheim spürt er die über Achtzigjährige auf, doch anstatt ihr kulinarisches Geheimnis zu lüften, beginnt sie, eine Geschichte zu erzählen, die zurückführt in das Kriegsjahr 1945.
Isabel Kreitz lässt Uwe Timms ebenso spannenden wie anrührenden Roman »Die Entdeckung der Currywurst« in stimmungsvollen Zeichnungen lebendig werden. Dabei eröffnet »Deutschlands beste Comic-Zeichnerin« (Die Woche) ein akribisch recherchiertes Bild des Kriegsendes im zerstörten Hamburg. Die hochwertige Neuausgabe beinhaltet zudem einen umfangreichen Anhang, der die dramatischen Ereignisse des Kriegsendes in Hamburg dokumentiert. [Résumé éditeur]
Adaptation de l'oeuvre de Uwe Timm.
Adaptation en lecture facile : ALL.L1.TIM

Am Hamburger Großneumarkt stand einst die Imbissbude von Frau Brücker, die jedem, der es hören wollte, erzählte, sie habe kurz nach dem Krieg die Currywurst erfunden. Daran erinnert sich der Erzähler noch Jahre später als der Imbiss längst verschwunden ist. In einem Altenheim spürt er die über Achtzigjährige auf, doch anstatt ihr kulinarisches Geheimnis zu lüften, ...

bande dessinée ; adaptation d'oeuvre artistique ; Allemagne ; gastronomie ; guerre mondiale : 1939-1945 ; civilisation et culture

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Cote : ALL.BD.KRE

Mit einer Dokumentation von Frank Giese.
Kaum ein Spion des 20. Jahrhunderts ist ähnlich geheimnis- und legendenumwittert wie Richard Sorge, Stalins Agent an der deutschen Botschaft in Tokio. 1941 sagte er den verbrecherischen Angriff der Deutschen auf die Sowjetunion voraus, doch seine Warnungen wurden ignoriert.

Brillant recherchiert und ungemein dicht erzählt, zeichnet Isabel Kreitz in ihrer neuen Graphic Novel das Psychogramm des Spions Richard Sorge: eines kühlen Analytikers, charismatischen Draufgängers und unbeirrbaren Idealisten auf der einen, eines innerlich zerrissenen Menschen auf der anderen Seite, der sein tragisches Ende schließlich selbst vorantrieb. Zugleich gewährt »Die Sache mit Sorge« aber auch einen beklemmenden Einblick in den Alltag und die Politik der deutschen Botschaft in Tokio im Zeichen von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg. [résumé éditeur]
Mit einer Dokumentation von Frank Giese.
Kaum ein Spion des 20. Jahrhunderts ist ähnlich geheimnis- und legendenumwittert wie Richard Sorge, Stalins Agent an der deutschen Botschaft in Tokio. 1941 sagte er den verbrecherischen Angriff der Deutschen auf die Sowjetunion voraus, doch seine Warnungen wurden ignoriert.

Brillant recherchiert und ungemein dicht erzählt, zeichnet Isabel Kreitz in ihrer neuen Graphic Novel das Psychogramm des Spions ...

bande dessinée

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Held Flix | Carlsen verlag 2003 - 128 p.

Ouvrage A2 B1

Cote : ALL.BD.FLI

Held wird man nicht erst, Held ist man. An jedem verdammten Tag seines Lebens. Auf dieser Grundformel aufbauend, setzt Flix sein eigenes Leben in einem Comic um. Das Ungewöhnliche an dem Experiment: Er erzählt nicht nur vom Tag seiner Geburt bis zur heutigen Zeit, sondern spinnt sein Leben weit darüber hinaus bis zu seinem Tod fort. So sieht man, wie Felix tagsüber mit seinen Mitschülern von nebenan und nachts mit den Monstern unter seinem Bett kämpft. Wie er Urzeitkrebse und Neurosen züchtet, das Zeltlager und die Pubertät durchsteht, die erste große Liebe und noch größere Monster trifft, schließlich auszieht und studiert und einen Comic namens »held« zeichnet. Wie er dann eine Familie gründet, arbeitet, Peinlichkeiten und Sonnenstunden erlebt und immer wieder auf der großen Suche ist... [résumé éditeur]
Held wird man nicht erst, Held ist man. An jedem verdammten Tag seines Lebens. Auf dieser Grundformel aufbauend, setzt Flix sein eigenes Leben in einem Comic um. Das Ungewöhnliche an dem Experiment: Er erzählt nicht nur vom Tag seiner Geburt bis zur heutigen Zeit, sondern spinnt sein Leben weit darüber hinaus bis zu seinem Tod fort. So sieht man, wie Felix tagsüber mit seinen Mitschülern von nebenan und nachts mit den Monstern unter seinem Bett ...

bande dessinée

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Vincent und Van Gogh Smudja (G.) | Carlsen verlag 2004 - 70 p.

Ouvrage

Cote : ALL.BD.SMU

Herr Van Gogh möchte nur eins im Leben: ein großer Maler werden. Doch die Meinung der Experten sind einhellig: er ist total unbegabt! Eines Abends in den Straßen von Arles und auf der Suche nach Inspiration rettet er das Leben einer roten Katze... und entdeckt, dass die Katze, die sich Vincent nennt, ein großartiger Maler, aber auch ein Schürzenjäger und Taschendieb, ein Lügner, kurz, ein echter Hallodri ist. Van Gogh überredet ihn, ihm das Malen beizubringen und so nimmt ein schreckliches Schicksal seinen Lauf... [résumé éditeur]
Herr Van Gogh möchte nur eins im Leben: ein großer Maler werden. Doch die Meinung der Experten sind einhellig: er ist total unbegabt! Eines Abends in den Straßen von Arles und auf der Suche nach Inspiration rettet er das Leben einer roten Katze... und entdeckt, dass die Katze, die sich Vincent nennt, ein großartiger Maler, aber auch ein Schürzenjäger und Taschendieb, ein Lügner, kurz, ein echter Hallodri ist. Van Gogh überredet ihn, ihm das ...

bande dessinée

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Im Reiche des Schwarzen Goldes Hergé ; Strasmann (I.) | Carlsen verlag 1998 - 64 p.

Ouvrage A1 A2 B1 B2 C1 C2

- n° 14
Cote : ALL.BD.HER

Die dramatische Verschlechterung der Benzinqualität bringt den Verkehr in den Industriestaaten zusehends zum Erliegen - unglückliche Verkettung von Zufällen oder ein raffiniert geplantes Komplott? Bei seinen Nachforschungen kommt Tim in dem arabischen Emirat Khemed einer Gruppe von Saboteuren auf die Spur, die von einem alten Bekannten geführt wird. Währenddessen irren die Detektive Schulze und Schultze in einer grotesken Odyssee durch die Wüste...
[Résumé éditeur]
Die dramatische Verschlechterung der Benzinqualität bringt den Verkehr in den Industriestaaten zusehends zum Erliegen - unglückliche Verkettung von Zufällen oder ein raffiniert geplantes Komplott? Bei seinen Nachforschungen kommt Tim in dem arabischen Emirat Khemed einer Gruppe von Saboteuren auf die Spur, die von einem alten Bekannten geführt wird. Währenddessen irren die Detektive Schulze und Schultze in einer grotesken Odyssee durch die ...

bande dessinée ; technique de la traduction

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Fall Bienlein (Der) Hergé ; Strasmann (I.) | Carlsen verlag 1998 - 64 p.

Ouvrage A1 A2 B1 B2 C1 C2

Cote : ALL.BD.HER

Ohne Abschied verlässt Professor Bienlein Schloss Mühlenhof. Seine Freunde bleiben mit einem Scherbenhaufen zurück. Offensichtlich kann die neue Maschine, die er in seinem Laboratorium entwickelt hat, nicht nur Fensterscheiben mühelos zum Bersten bringen! Kein Wunder, dass sich auch die Geheimdienste für diese Erfindung interessieren - als Tim und Kapitän Haddock ihrem zerstreuten Freund nach Genf folgen, ist dieser bereits spurlos aus seinem Hotel verschwunden...
[Résumé éditeur]
Ohne Abschied verlässt Professor Bienlein Schloss Mühlenhof. Seine Freunde bleiben mit einem Scherbenhaufen zurück. Offensichtlich kann die neue Maschine, die er in seinem Laboratorium entwickelt hat, nicht nur Fensterscheiben mühelos zum Bersten bringen! Kein Wunder, dass sich auch die Geheimdienste für diese Erfindung interessieren - als Tim und Kapitän Haddock ihrem zerstreuten Freund nach Genf folgen, ist dieser bereits spurlos aus seinem ...

bande dessinée ; technique de la traduction

Sélection Partager
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Tim und die Picaros Hergé ; Strasmann (I.) | Carlsen verlag 1997 - 64 p.

Ouvrage A1 A2 B1 B2 C1 C2

- n° 22
Cote : ALL.BD.HER

Während ihrer Lateinamerika-Tournee wird die berühmte Opernsängerin Bianca Castafiore in San Theodoros der Anstiftung zum Umsturz beschuldigt und während eines Auftritts von Sicherheitskräften verhaftet. Offensichtlich will General Tapioca, der despotische Herrscher des kleinen Staates, die »Mailänder Nachtigall« als Geisel benutzen, um mit ihren Freunden Tim, Haddock und Bienlein eine alte Rechnung zu begleichen...
[Résumé éditeur]

bande dessinée ; technique de la traduction

Sélection Partager

Filtrer

Référence

Dossiers